top of page
Nach einer Baumfällung bleiben oft Baumstümpfe zurück, die nicht nur unschön aussehen können, sondern auch den Boden versiegeln und neue Bepflanzungen erschweren. Mit Baumstumpffräsen werden störende Wurzelreste effizient und bodenschonend entfernt. Dabei wird der Stumpf mit einer Fräse bis unter die Erdoberfläche zerkleinert, sodass die Fläche wieder problemlos genutzt werden kann. Diese Methode ist schneller und umweltfreundlicher als das Ausgraben, da der umliegende Boden geschont bleibt. Das anfallende Fräsgut kann direkt als Mulch verwendet oder entsorgt werden. So entsteht eine ebene Fläche, die sofort für Rasen, Beete oder Neubepflanzungen genutzt werden kann.


bottom of page